TY - BOOK A1 - Brühl, Albrecht A1 - Deichsel, Wolfgang A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Strafrecht und Soziale Praxis N2 - In Ausbildung und Praxis der Sozialarbeit und Sozialpädagogik sind strafrechtliche Kenntnisse unerlässlich. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind vor allem in der Jugendgerichtshilfe und in der Bewährungshilfe, im Sozialdienst des Strafvollzugs und in Einrichtungen der Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe professionell Beteiligte am Prozess der Bestrafung und der Resozialisierung. Das Buch enthält im ersten Teil die Rechtsgrundlagen des gesamten Strafrechts und behandelt im zweiten Teil die einzelnen Aufgabenfelder der Sozialarbeit. Es ist als Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis angelegt und erfüllt zugleich die Anforderungen, die an ein Handbuch gestellt werden. KW - Jugendstrafrecht KW - Jugendlicher Strafentlassener KW - Jugendgerichtshilfe KW - Resozialisierung KW - Sozialpädagogik KW - Sozialarbeit KW - Ausbildung Y1 - 2005 SN - 978-3-17-018540-1 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Nothacker, Gerhard A1 - Brühl, Albrecht A1 - Fasselt, Ursula A1 - Frings, Dorothee A1 - Kessler, Rainer A1 - Sauer, Jürgen A1 - Schellhorn, Helmut A1 - Schoch, Dietrich A1 - Winkler, Jürgen T1 - Handbuch Sozialrechtsberatung BT - HSRB N2 - Die Neuauflage des bewährten Handbuchs behandelt alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise vorkommen. Mit Hilfe des HSRB können Sie überblicken, welche Leistungen dem Betroffenen in seiner jeweiligen Situation zustehen und wer hierfür zuständig ist. Das HSRB behandelt knapp und präzise folgende Lebenslagen: o Ausbildung o Arbeitslosigkeit o Kinder/Jugendliche o Lebenspartnerschaften, Alleinerziehende und Schwangere o Drogen/Sucht o Behinderung o Alter o Krankheit o Pflegebedürftigkeit o Besondere soziale Schwierigkeiten (Strafentlassene/Wohnungslose) o Migrantinnen und Migranten Topaktuell: Die 2. Auflage berücksichtigt bereits o die jüngsten Änderungen bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende o die Einführung des Elterngeldes o die Auswirkungen der Gesundheitsreform o das geplante Rechtsdienstleistungsgesetz und o die anstehende Reform des Ausländerrechts. Das HSRB ist der ideale Ratgeber für Sozialverbände, Rechtsanwälte und Sozialrichter. KW - Sozialrecht KW - Rechtsberatung KW - Beratungsstelle KW - Sozialleistungen Y1 - 2007 SN - 978-3-8329-2382-2 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 2 ER -