@article{LeichsenringKreischeBiskupetal., author = {Leichsenring, Falk and Kreische, Reinhard and Biskup, Joachim and Staats, Hermann and Rudolf, Gerd and Jakobsen, Thorsten}, title = {Die G{\"o}ttinger Psychotherapiestudie}, series = {Forum der Psychoanalyse}, volume = {24}, journal = {Forum der Psychoanalyse}, number = {2}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1437-0751}, doi = {10.1007/s00451-008-0338-0}, pages = {193 -- 204}, abstract = {Es besteht ein großer Bedarf an empirischen Studien, die die Wirksamkeit analytischer Langzeittherapie (AP) belegen. Insbesondere mangelt es an st{\"o}rungsspezifischen Wirkungsnachweisen. In der vorliegenden Arbeit wird die Wirksamkeit ambulanter AP hinsichtlich der Symptombesserung und der Reduktion interpersoneller Probleme untersucht. Im Besonderen geht es um die Frage der Wirksamkeit der AP bei Patienten mit affektiven St{\"o}rungen, Angstst{\"o}rungen, Zwangsst{\"o}rungen, somatoformen St{\"o}rungen und Pers{\"o}nlichkeitsst{\"o}rungen. Zu diesem Zweck werden die Daten der G{\"o}ttinger Studie zur Wirksamkeit ambulanter AP f{\"u}r die oben genannten Diagnosegruppen spezifisch ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass AP signifikante Verbesserungen in der Symptomatik und in interpersonellen Problemen sowohl bei Therapieende als auch in der Einjahreskatamnese erreicht. Die Effekte sind groß und in der Einjahreskatamnese stabil. In den meisten F{\"a}llen nehmen die Effekte zur Katamnese sogar tendenziell zu. Dies gilt f{\"u}r affektive St{\"o}rungen, Angstst{\"o}rungen, Zwangsst{\"o}rungen, somatoforme St{\"o}rungen und Pers{\"o}nlichkeitsst{\"o}rungen. Weitere Studien zur Wirksamkeit der AP bei spezifischen St{\"o}rungen sind erforderlich. Zus{\"a}tzlich zur Untersuchung von Ver{\"a}nderungen in der Symptomatik sollten zuk{\"u}nftig Maße einbezogen werden, die spezifische Aspekte der AP erfassen, wie etwa die Ver{\"a}nderung unbewusster Konflikte oder struktureller Defizite.}, subject = {Langzeittherapie}, language = {de} }