@book{NothackerWeiss, author = {Nothacker, Gerhard and Weiss, Karin}, title = {Regionalisierung der Jugendgerichtshilfe in Potsdam}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {3-935619-14-6}, pages = {74}, subject = {Jugend}, language = {de} } @techreport{NothackerSander, author = {Nothacker, Gerhard and Sander, Andr{\´e}}, title = {Die soziale Situation Haftentlassener im Landgerichtsbezirk Potsdam : Forschungs- \& Projektbericht ; eine Analyse von Akten aus den Justizvollzugsanstalten Potsdam, Brandenburg an der Havel, Luckau und K{\"o}nigs Wusterhausen sowie aus den Sozialen Diensten der Justiz}, address = {Potsdam}, pages = {183}, subject = {Strafentlassener}, language = {de} } @book{NothackerBruehlFasseltetal., author = {Nothacker, Gerhard and Br{\"u}hl, Albrecht and Fasselt, Ursula and Frings, Dorothee and Kessler, Rainer and Sauer, J{\"u}rgen and Schellhorn, Helmut and Schoch, Dietrich and Winkler, J{\"u}rgen}, title = {Handbuch Sozialrechtsberatung}, edition = {2}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8329-2382-2}, pages = {666}, abstract = {Die Neuauflage des bew{\"a}hrten Handbuchs behandelt alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise vorkommen. Mit Hilfe des HSRB k{\"o}nnen Sie {\"u}berblicken, welche Leistungen dem Betroffenen in seiner jeweiligen Situation zustehen und wer hierf{\"u}r zust{\"a}ndig ist. Das HSRB behandelt knapp und pr{\"a}zise folgende Lebenslagen: o Ausbildung o Arbeitslosigkeit o Kinder/Jugendliche o Lebenspartnerschaften, Alleinerziehende und Schwangere o Drogen/Sucht o Behinderung o Alter o Krankheit o Pflegebed{\"u}rftigkeit o Besondere soziale Schwierigkeiten (Strafentlassene/Wohnungslose) o Migrantinnen und Migranten Topaktuell: Die 2. Auflage ber{\"u}cksichtigt bereits o die j{\"u}ngsten {\"A}nderungen bei der Grundsicherung f{\"u}r Arbeitsuchende o die Einf{\"u}hrung des Elterngeldes o die Auswirkungen der Gesundheitsreform o das geplante Rechtsdienstleistungsgesetz und o die anstehende Reform des Ausl{\"a}nderrechts. Das HSRB ist der ideale Ratgeber f{\"u}r Sozialverb{\"a}nde, Rechtsanw{\"a}lte und Sozialrichter.}, subject = {Sozialrecht}, language = {de} } @article{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Das "Familienfriedensstifterprogramm" zur Vermeidung von Gewalt in der Familie}, series = {Konsens : Mediation, Konfliktmanagement, Vertragsgestaltung}, volume = {1}, journal = {Konsens : Mediation, Konfliktmanagement, Vertragsgestaltung}, number = {1}, publisher = {Haufe}, address = {Berlin}, issn = {1434-8160}, pages = {17 -- 20}, subject = {Familie}, language = {de} } @inproceedings{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Recht und Organisation als Rahmenbedingungen und Voraussetzungen f{\"u}r gute Sozialarbeit}, series = {Pr{\"a}dikat wertvoll - Qualit{\"a}t sozialer Arbeit : Jugendhilfe im Kontext sozialer Konflikte und individueller Krisen}, booktitle = {Pr{\"a}dikat wertvoll - Qualit{\"a}t sozialer Arbeit : Jugendhilfe im Kontext sozialer Konflikte und individueller Krisen}, publisher = {Votum}, address = {M{\"u}nster}, pages = {51 -- 54}, subject = {Sozialarbeit}, language = {de} } @incollection{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Kommentierung von \S\S 35a, 36, 37 SGB VIII}, series = {Kinder- und Jugendhilferecht : Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII (GK-SGB VIII)}, booktitle = {Kinder- und Jugendhilferecht : Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII (GK-SGB VIII)}, editor = {Fieseler, Gerhard and Schleicher, Hans and Busch, Manfred}, publisher = {Luchterhand}, address = {Neuwied}, subject = {Eingliederungshilfe}, language = {de} } @inproceedings{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Das "Familienfriedensstifterprogramm" zur Vermeidung von Gewalt in der Familie}, series = {Gewaltfreies Erziehen in Familien : Schritte der Ver{\"a}nderung}, booktitle = {Gewaltfreies Erziehen in Familien : Schritte der Ver{\"a}nderung}, editor = {Bundesministerium f{\"u}r Familie, Senioren, Frauen und Jugend,}, subject = {Familie}, language = {de} } @techreport{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Versicherungs - und haftungsrechtliche Perspektiven im Ehrenamt und im b{\"u}rgerschaftlichen sozialen Engagement}, publisher = {Fachhochschule}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-15036}, pages = {157}, abstract = {{\"U}ber das klassische Ehrenamt hinaus haben sich seit geraumer Zeit Formen kulturellen und sozialen b{\"u}rgerschaftlichen Engagements entwickelt, die zunehmend gr{\"o}ßere gesellschaftliche und politische Bedeutung erlangen. Die individualisierte, pluralistische und mobile Gesellschaft modernen Typs kann deutlich weniger auf klassische Familienstrukturen zur{\"u}ckgreifen. Die demographische Entwicklungist von fortschreitend h{\"o}heren Bev{\"o}lkerungsanteilen {\"a}lterer und sehr alterMenschen gekennzeichnet. Die {\"o}ffentlichen Haushalte von Bund, L{\"a}ndern und Gemeinden sind l{\"a}ngst an ihre Grenzen gestoßen. Professionalisierte Dienste im notwendigen Umfang sind aus {\"o}ffentlichen Mitteln wie aus den privaten Finanzmitteln der unmittelbar Beoffenen immer weniger finanzierbar. Vor diesem Hintergrund ist das politische Bem{\"u}hen zu sehen, das bereits erreichte, durchaus imposante Ausmaß b{\"u}rgerschaftlichen Engagements weiter zu steigern.}, subject = {Sozialarbeit}, language = {de} } @book{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Beratungspraxis Sozialleistungen}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-8151-5}, pages = {170}, subject = {Rechtshilfe }, language = {de} } @article{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Unsch{\"a}rfen in Gutachtenauftrag, Gutachterauswahl und Begutachtung von Heranwachsenden im Jugendstrafverfahren. Gutachtenforum}, series = {Recht \& Psychiatrie}, volume = {12}, journal = {Recht \& Psychiatrie}, number = {3}, publisher = {Psychiatrie-Verl.}, address = {K{\"o}ln}, issn = {0724-2247}, pages = {110 -- 115}, abstract = {Ein Heranwachsender wird wegen r{\"a}uberischer Erpressung, K{\"o}rperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. Das psychologisch-psychiatrische Gutachten konstatiert eine "neurotische Pers{\"o}nlichkeitsfehlentwicklung", verbunden mit einer erheblichen Reifeverz{\"o}gerung sowie eine Aufhebung der Steuerungsf{\"a}higkeit durch Alkoholintoxikation zur Tatzeit. Der Verfasser {\"a}ußert sich kritisch zum Gutachtenauftrag und zur Auswahl des Gutachters. Er bem{\"a}ngelt die fehlende Befunddiskussion teilweise abweichender fr{\"u}herer Untersuchungsbefunde, weist auf die m{\"o}gliche Haftinduziertheit des psychischen Befunds hin und kritisiert die nicht nachvollziehbar gemachte Verwendung einiger zuschreibender Bezeichnungen des Heranwachsenden.}, subject = {Rechtsgutachten}, language = {de} }