Photo by ©FAU/Erich Malter

OPEN FAU

Online publication system of Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

The online publication system OPEN FAU is the central publication platform for Open Access publishing for all members of Friedrich-Alexander-Universität. Qualified works from research and teaching may be published here free of charge, either as a primary or secondary publication. The full texts are permanently available worldwide and are findable and citable via catalogues and search engines.


To search for documents in OPEN FAU, please select "Search" (via the magnifying glass at the top right); this will provide you with various search options. If you want to publish a document, go to "Login" and "My Publications". Then drag you document into the field provided and enter the metadata. In just a few steps, you can submit your document. Please note our guidelines, the publication contract and FAQs.

 

Recent Submissions

Book
Open Access
Schutz für "Klimaflüchtlinge" – rechtliche Spielräume und innovative Lösungsansätze. Expert Opinion der FAU Human Rights Clinic 2022/23 in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte
FAU Studien zu Menschenrechten : 10, (FAU University Press, 2024) Brosi, Tina; Fiedler, Yannick; Jörissen, Noël A.; Mederer, Johanna Marie; Reiter, Felix; Farahat, Anuscheh; Kießling, Jonathan
Der menschengemachte Klimawandel stellt für weite Teile der Weltbevölkerung eine existenzielle Bedrohung der Lebensgrundlagen dar. Seine Folgen treffen in ihrer Mehrzahl Personen und Gesellschaften, die mit ihren Ökonomien bislang am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben. Die daraus resultierenden Gefahren und die verschärfte globale ökonomische Ungleichheit führt auch zu weiteren und neuen Migrationsbedürfnissen. Der internationale Menschenrechtsschutz und das gegenwärtige Flüchtlingsrecht sind auf diese Formen der klimabedingten Migration bislang noch nicht eingestellt. Die vorliegende Studie ist das Ergebnis der FAU Human Rights Clinic 2022/23, in der sich Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte dem rechtlichen Rahmen der "Klimaflucht" gewidmet haben. Die Studie analysiert die verschiedenen Schutzformen des geltenden Rechts und zeigt dessen Potentiale und Lücken, sowie rechtliche Auslegungs- und Argumentationsspielräume auf. Darüber hinaus stellt die Studie innovative Lösungsansätze und aktuelle Initiativen zur Reform der Rechtslage vor und bewertet diese aus menschenrechtlicher Perspektive.
Doctoral thesis
Open Access
Neue spiroergometrische Testvariablen zur Entscheidungshilfe bei Pulmonalklappenersatz
(2024) Deindl, Ruth; Schöffl, Isabell
1. Abstract 1.1 Background and Objectives Pulmonary valve insufficiency is a frequently encountered finding in the long-term course of patients following surgical correction of Tetralogy of Fallot or interventions on the pulmonary valve, often necessitating pulmonary valve replacement (PVR). The challenge lies in determining the appropriate timing for valve replacement to achieve a sustainable long-term outcome. The goal is to minimize the risk of subsequent interventions while preventing irreversible damage due to valve insufficiency. Various diagnostic criteria contribute to the decision-making for optimal PVR timing, incorporating findings from electrocardiography, echocardiography, magnetic resonance imaging and cardiopulmonary exercise testing. Decision-making can be particularly challenging for subjectively asymptomatic patients with borderline findings. This study focuses on highlighting cardiopulmonary exercise testing to discuss whether patients with PI differ from a control group without PI based on the collected data. 1.2 Methods (Patients, Materials, and Examination Methods) In this study, examination results related to ECG (QRS complex width and R-wave amplitude in right precordial lead), MRI (ventricular volume, extent of PI), and cardiopulmonary exercise testing of a patient group with PI (n=45) were retrospectively compared with a control group (n=25) without PI. For evaluating the cardiac output immediately prior as well as after peak exercise new slopes and durations investigating the behaviour of the stroke volume were introduced. 1.3 Results and Observations Both groups were comparable with regards to sex (20% females in the PI group vs. 12% in the control group), and age (mean age of 18.5 years vs. 18.1 years in the control group). Known associations between PI and impaired right ventricular function were confirmed in the investigated MRI, ECG, and echocardiography parameters. No significant differences existed between the two groups for all the classical values of cardiopulmonary exercise testing. However, the post-exertional oxygen pulse showed a delayed decline in comparison with the control group. 1.4 2.4 Practical Conclusions and Discussions The results underscore the relevance of cardiopulmonary exercise testing as a method for objectifying the cardiopulmonary fitness of patients with PI. After peak exercise, the stroke volume usually declines rapidly. However, if the ventricle cannot achieve peak output due to regurgitation or as a consequence of diminished power after ventricular remodeling, peak cardiac output cannot be achieved. This becomes visible as the cardiac output remains high even after the load has been removed. This study clearly how a noticeably altered O2pulse responds after peak exercise in patients with PI. The fact that the duration of the O2pulse remains high during the recovery period could represent an additional tool for determining the optimal timing for PVR. Prospective studies need to assess its viability.
Doctoral thesis
Open Access
Kinetic modeling of alite hydration: Influence of aluminum and alkalis on the hydration kinetics of C3S
(2024) Wagner, Daniel; Neubauer, Jürgen
Understanding the hydration kinetics of tricalcium silicate (C3S) in detail is crucial for predicting the setting behavior of Ordinary Portland Cement (OPC). It is essential to investigate how specific ions (e.g., aluminum or alkalis) influence the reaction rates of C3S, as these are present in OPC. Understanding the effects of these ions, becomes even more prominent as the use of alkali and aluminum containing supplementary cementitious materials (SCMs) grows. This work presents extensive investigations into the influence of aluminum and alkalis (both individually and in combination), with their effects first being described qualitatively. Finally, these qualitative descriptions are integrated into a quantitative kinetic model. For this purpose, two C3S samples are synthesized, differing only in their Al2O3 content. This allows the investigation of the influence of aluminum on the hydration of C3S without the need to add additional chemicals (e.g., Al2SO4 or NaAlO2), which could otherwise further influence the hydration. The influence of alkalis is investigated in this work through KOH dissolved in the mixing solution. KOH is used as an alkali equivalent, as K2O has a larger share in OPC than Na2O and their effect on C3S is very comparable. Furthermore, KOH has the advantage that no other anions, such as SO4 2– (e.g., in K2SO4), need to be introduced into the system, which might otherwise influence the reaction. Various concentrations of KOH solutions are examined in order to also characterize the effect in a concentration-dependent manner. This work presents a comprehensive dataset that provides all parameters needed to calculate reaction rates from pore solution data. Investigations were carried out using heat flow calorimetry, in-situ XRD, pore water analyses of hydration and precipitation experiments, specific surface area determinations (BET method), and thermogravimetric analyses. The dataset obtained was used to calculate C-S-H precipitation rates and compare these with measured reaction rates. This shows the qualitatively described effects of aluminum and alkalis are accurate and can be quantitatively captured by a kinetic model. Thus, both the influence of aluminium and alkalis on the hydration of C3S and respective mechanisms are presented and explained in this work.
Doctoral thesis
Open Access
Abhandlung zum aktuellen Forschungsstand des Phänomens des luziden Traums
(2024-03-12) Schürmann, Henrik Darius; Schulze, Holger
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zum Thema „luzides Träumen“ zu verschaffen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Anwendungsgebieten und der Trainierbarkeit des luziden Träumens. Dabei steht vor allem der wissenschaftliche Kenntnisstand mit Beleg von Studien im Vordergrund und wird bewertet. Da die Studienlage zur vorliegenden Thematik sehr umfangreich ist, sollen in dieser Kurzzusammenfassung nur die wesentlichen Aspekte genannt werden. Luzides Träumen kann durch verschiedene Techniken induziert, also beeinflusst oder erlernt, werden, durch kognitive Techniken, externe Stimulation und unter Medikamenteneinfluss. Einzelne Techniken sind miteinander kombinierbar, eine herausstechende Form kann nicht nachgewiesen werden, da die Anwender individuell auf die jeweiligen Techniken ansprechen. Anwendungsgebiete sind vor allem Feinmotorik und Unterstützung in der Beseitigung von psychischen Störungen, wie Albtraumbewältigung, begleitende Behandlung klinischer Depressionen, außerdem führen luzide Träume zu Verbesserung von Schlafstörungen und psychologischer Erleichterung bei Narkolepsie-Patienten. Ebenfalls gibt es Ansätze zu bidirektionaler Kommunikation während des luziden Träumens.
Doctoral thesis
Open Access
Eine prospektive vergleichende Analyse bezüglich der Beurteilung von Mundschleimhauterkrankungen anhand eines Fragebogens und die Etablierung desselbigen zur Verbesserung der Lehre von Zahnmedizinstudierenden
(2024-03-13) Röschmann, Nico; Buchbender, Mayte
1. Hintergrund und Ziele Im Studium der Zahnmedizin werden sämtliche den Mund betreffenden Erkrankungen gelehrt. Insbesondere der Erhalt und der Ersatz der Zähne wird umfassend unterrichtet. Im Fach der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden den Studierenden neben chirurgischen Techniken auch die Diagnostik und Therapie von Mundschleimhautveränderungen erläutert. Dabei stellt die Beschreibung von klinischen Befunden ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar und sollte dementsprechend auch in der zahnmedizinischen Lehre in den Fokus rücken. In dieser Studie soll zum einen die Qualität schriftlicher Befunderhebungen von Zahnmedizinstudierenden evaluiert werden und zum anderen der Frage nachgegangen werden, ob bessere Beschreibungen auch zu einer besseren Einschätzung im Rahmen der Verdachtsdiagnose führen. Die Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, die Qualität in der zahnmedizinischen Lehre zu verbessern. 2. Methoden Verglichen wurden zwei Gruppen von Zahnmedizinstudierenden in Bezug auf die Qualität ihrer Befunderhebung bei einer Untersuchung der Mundschleimhaut. Die Studierenden erhielten entweder einen freien Bogen und wurden Gruppe 1 (n=17) zugeteilt, oder einen strukturierten Bogen zur Beurteilung der Mundschleimhaut, respektive einer Veränderung dieser und wurden Gruppe 2 (n=16) zugeteilt. Die Studierenden aus Gruppe 1 und 2 untersuchten jeweils einen Patienten in der Hochschulambulanz der Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen. Die Aufgabe war es die Anamnese zu erheben, eine intraorale Untersuchung durchzuführen, eine schriftliche Beschreibung der gefundenen Mundschleimhautveränderung abzugeben und abschließend eine Verdachtsdiagnose zu formulieren. Die Mundschleimhautveränderung wurde im Anschluss fotografiert und es wurde eine Biopsie entnommen. Eine Expertenrunde aus erfahrenen Behandlern setzte einen Goldstandard für die Beschreibung fest und die Verdachtsdiagnose wurde mit dem Ergebnis des histopathologischen Befundes verglichen. Die Beschreibungen der Mundschleimhautveränderungen wurden in Bezug auf die folgenden vier Kategorien verglichen: Lokalisation, Größe, Art der Läsion, Oberflächen- und Randbeschaffenheit. Die Kategorie Oberflächen- und Randbeschaffenheit beinhaltete ebenfalls die Kriterien Form und Farbe. Als primärer Endpunkt (primäres Outcome) wurde das Übereinstimmen der Verdachtsdiagnose mit der histopathologischen Diagnose festgelegt. Der sekundäre Endpunkt (sekundäres Outcome) wurde definiert als Unterschied in den Beschreibungen der Veränderungen zwischen den beiden Gruppen. 3. Ergebnisse und Beobachtungen Die Verdachtsdiagnosen wurden von n=5 Studierenden der Gruppe 1 und von n=6 Studierenden der Gruppe 2 korrekt benannt. n=3 Studierende der Gruppe 1 benannten keine Verdachtsdiagnose, während alle Studierenden der Gruppe 2 eine Verdachtsdiagnose stellten. In Bezug auf das primäre Outcome, dem Übereinstimmen der Verdachtsdiagnose mit der histopathologischen Diagnose, erzielte Gruppe 2 zwar insgesamt ein besseres Ergebnis, dieses war aber nicht signifikant (p = 0,367; p > 0,05). Bei den Beschreibungen wurden in den 4 untersuchten Kategorien Lokalisation (p = 0,044), Größe (p = 0,004), Art der Läsion (p = 0,005) und Oberflächen- und Randbeschaffenheit (p = 0,019) signifikant bessere Ergebnisse in Gruppe 2 festgestellt. 4. Schlussfolgerungen Für die Beschreibung von Mundschleimhautbefunden durch Studierende der Zahnmedizin konnte gezeigt werden, dass ein strukturierter Fragebogen hilfreich dabei ist, die Qualität der Beschreibungen signifikant zu verbessern. Eine Integration strukturierter Fragebögen in die zahnmedizinische Lehre ist folglich empfehlenswert. Die detailliertere Beschreibung führte allerdings nicht zu einer verbesserten Einschätzung der Verdachtsdiagnose. Die Diagnosestellung auf der Basis von klinischen Befunden sollte demnach im Zahnmedizinstudium verstärkt trainiert werden.