Fitra und Fides - Glaubensvergewisserung und Alterität im muslimischen Dialog mit dem Christentum

Language
de
Document Type
Doctoral Thesis
Issue Date
2009-07-06
Issue Year
2007
Authors
Braun, Rüdiger
Editor
Abstract

Starting from the basic thesis that there is an insoluble connection between the discourse of alterity, on the one hand, and the definition of the relationship between createdness (Geschöpflichkeit) and faith at the other, this study tries to locate the frame of reference from which Muslims approach dialogue with Christians – by describing the paradigms of contemporary Sunni discourse on alterity. For this purpose Chapter I (Foundation) analyzes the multiple perspectives on the createdness (fitra) of human being by focusing on the performative nature of qur'anic discourse. This multiperspectivity – differentiated in three distinct readings of the term fitra – enables Muslim xenology to have different perspectives for relating Islam to alterity in faith and belief. As a necessary preparation for chapter V (Survey) (which by an analysis of contemporary positions regarding faith and alterity casts light on how previous frames of reference in Islamic xenology were possibly transcended) Chapter II (Developments) shows in the framework of a theo-historical analysis how a far-reaching “substantialisation” and “ontologisation” of faith and reason as protological phenomena take place in the context of a theological discourse, which tries to find out specific criteria of membership in the community of salvation. In this framework adherents of other religions are associated with specific categories of deficiency. Chapter III (Profiles) explores the genus proprium of the respective reflection on faith and alterity in Islam and Christianity – and does this by a comparison of two exemplary thinkers of both traditions, namely al-Ghazali and Augustine. The connection between the theory of faith and the discourse of alterity is still more deeply analyzed in Chapter IV (Distinctions), which in an intra-systematic perspective describes the basic premises of the Christian understanding of faith and sin, which articulates itself in a specific eschatological dynamic of thinking, breaking the static of being and allowing a new relation to alterity. On the basis of this previous categorization of the paradigms of alterity, Chapter V (Survey) questions contemporary conceptions of interreligious relations regarding their own “dialogicity”. Related to the readings of the term createdness/Geschöpflichkeit (fitra), as presented in Chapter II, these conceptions are finally differentiated from each other: A. the traditional-missionary paradigm with the fundamental difference between pure and deformed proto-religion; B. the epistemic-oriented reformist paradigm, which by postulating a basic distinction between theoretical monotheism versus atheism allows a particular acknowledgement of monotheistic believers of other religious traditions; and finally, C. the grammatical-pragmatic paradigm, which by postulating a basic distinction between practical monotheism versus idolatry, as well as an understanding of dialogue as one of contextually located “reasons of faith“ („Glaubensvernünfte“), allows for a “dialogical” perception of religious alterity and accordingly an expansion of the restricted scope of Islamic xenology towards a distinctly positive one, which means self-critical interreligious relations in the sense of true “dialogicity.” The conclusion tries to provide an outlook on the future of dialogue, and the results of the study, developed in Chapter I-V, are applied with respect to the subject of human rights in general and the liberty of religion in particular, thus presenting their implications for the practice of Christian-Muslim dialogue as understood primarily as an encounter not of communities, but of individuals.

Abstract

Ausgehend von der grundlegenden These eines unlösbaren Zusammenhangs zwischen Alteritätsdenken einerseits und der Verhältnisbestimmung von Geschöpflichkeit und Glaube andererseits versucht die vorliegende Untersuchung, anhand einer Darstellung der Grundlinien des gegenwärtigen, auf Paradigmen des sunnitischen Islam beschränkten muslimischen Alteritätsdiskurses den Referenzrahmen zu markieren, in dem der christlich-muslimische Dialog islamischerseits verortet wird. Dazu arbeitet Abschnitt I (Grundlegungen) vor dem Hintergrund der Performativität des koranischen Diskurses eine Multiperspektivität auf die Geschöpflichkeit des Menschen heraus, die als solche – differenziert in drei unterschiedliche Lesarten des fitra-Begriffs – unterschiedliche Spielräume der Relationierung zur Alterität im Glauben ermöglicht. Um im Rahmen der in Abschnitt V (Erkundungen) vorgenommenen Darstellung zeitgenössischer Positionen zum Thema Glaube und Alterität ein Licht auf mögliche systeminterne Überschreitungen des bisherigen Spielraums islamischer Xenologie werfen zu können, zeichnet Abschnitt II (Entwicklungen) im Rahmen einer theologiegeschichtlichen Analyse nach, wie im Zuge einer stärker zweckbestimmten, spezifische Kriterien der Mitgliedschaft zur Heilsgemeinschaft eruierenden Argumentation eine weitgehende Substantialisierung und Ontologisierung von Glaube und Vernunft als protologische Größen erfolgt, in deren Horizont Andersgläubige in einem aristotelisch anmutenden Ordnungssystem gewissen Defizienzkategorien zugeordnet werden. Zur profilierenden Systematisierung der islamischen Glaubens- und Vernunfttheorie wechselt die Untersuchung in Abschnitt III (Profilierungen) auf die Ebene einer nun dezidiert systematisch-theologisch ausgerichteten Analyse, die anhand zweier exemplarischer, für die jeweilige Tradition Integrationskraft besitzender Denker das genus proprium der jeweiligen Glaubens- und Alteritätsreflexion herausarbeitet. Im Gegenüber zu Al-Ghazali, dessen den Denkkategorien einer neuplatonisch überfärbten aristotelischen Philosophie verpflichtete Glaubenskonzeption stark von der Vorstellung einer durch die fitra ermöglichten Wiederherstellung eines bereits einmal dagewesenen, jedoch verdeckten primordialen Urzustandes geprägt ist, liegt Augustinus vor allem daran, das Selbstverständnis des sich der Einsicht in seine Geschöpflichkeit gerade verschließenden Geschöpfes und somit den Primat des erst durch das inkarnatorische und pneumatische Wirken Gottes ermöglichten und damit extrinsisch konstituierten Glaubens vor der Erkenntnis zu entfalten. Der Zusammenhang von Glaubenstheorie und Alteritätsdenken erfährt in Abschnitt IV (Unterscheidungen) nochmals eine vertiefende Analyse in dem Sinne, als daß in nun intrasystematischer Perspektive Grundprämissen des christlichen Glaubens- und Sündenverständnisses dargestellt werden, das sich weniger in Bezug auf ein in sei-ner fitra-Natur selbstbegründetes Subjekt, sondern vielmehr in einer dezidiert eschatologischen, jede Statik des Seins durchbrechenden und so zur Alterität befreienden Denkbewegung artikuliert. Gegenüber der die abendländische Theologie bestimmenden Tendenz, das Selbst- und Gottesverständnis des Menschen – der philosophischen Ausarbeitung des zunächst substanz-, später subjektmetaphysischen Strukturmodells entsprechend – vor allem unter epistemologischen Prämissen zu verhandeln, ermöglicht, so die These der Arbeit, erst die Distanzierung so-wohl von einer apriorischen Hinordnung der Vernunft auf Offenbarung als auch von einer Einordnung des Anderen in moralisch verstandene Kategorien von Sünde/Reinheit eine unverstellte Wahrnehmung der Ambivalenz und Missbrauchbarkeit der Vernunft, zugleich aber auch eine Würdigung des der eigenen Vernunft Fremden, d.h. u.a. auch der Vernünftigkeit des Atheismus und des Agnostizismus. Auf der Basis der darin vorgenommenen Kategorisierung des Alteritätsspielraums werden schließlich die in Abschnitt V (Erkundungen) vorgestellten zeitgenössischen Konzeptionen zur interreligiösen Relationierung auf ihre Alteritätsoffenheit bzw. letztlich auf ihre eigentliche Dialogizität hin befragt und durch eine Inbeziehungsetzung zu den in Abschnitt I und II herausgearbeiteten Lesarten des Geschöpflichkeitsbegriffs voneinander differenziert: a das traditionell-missionarische Paradigma mit einer prospektiv-essentialistischen Leitdifferenz von reiner und deformierter Urreligion; b das epistemologisch-akzentuierte reformistische Paradigma, das mit der Leitdifferenz theoretischer Monotheismus versus Atheismus zwar eine partielle Anerkennung monotheistischer Anders-Glaubender ermöglicht, aufgrund des vorausgesetzten Denkrahmens einer theoretischen Einheitslehre jedoch der Dynamik der Vereinnahmung verhaftet bleibt und schließlich c das grammatisch-pragmatische Paradigma, das mit der Leitdifferenz praktischer Monotheismus versus Götzendienst und einem Verständnis des Dialogs als Dialog kontextuell verorteter Glaubensvernünfte erst eine wirklich 'dialogische' Wahrnehmung religiöser Alterität bzw. eine Ausweitung des selbst im reformistischen Denken nur begrenzten Spielraums islamischer Xenologie hin zu einer dezidiert positiven, weil lernbereiten interreligiösen Relationierung im Sinne echter 'Dialogizität' ermöglicht. In einem Ausblick werden die in I-V erarbeiteten Ergebnisse schließlich im Blick auf ihre Implikationen für die Praxis des primär als Begegnung zu fassenden christlich-muslimischen Dialogs exemplarisch am Thema der Menschenrechte im Allgemeinen und der Religionsfreiheit im Besonderen durchgespielt.

DOI
Document's Licence
Zugehörige ORCIDs